Archiv für die Kategorie ‘Gschichtln’

3. Castrol Bergsprint Braunsberg (Hainburg)

von Jürgen, am Samstag, 18.09.2010

Dieses Mal hatte ich die Info über das Rennen schon frühzeitiger bekommen. Deswegen konnte ich auch meinen Kollegen Bogi (neu ausgerüstet mit der EOS 500D) dazu überreden. Der Start für den ersten Testlauf war für 9 Uhr angekündigt. 5 Minuten vor 9 Uhr trafen wir beide am Fusse des Braunsberges ein. Also blieben uns noch 5 Minuten damit wir zur Hubertus-Kurve wandern und uns in Position bringen konnten.

Vorjahressieger >750ccm und Lokalmatador ABI

Vorjahressieger >750ccm und Lokalmatador ABI

…weiterlesen beim Gschichtl: 3. Castrol Bergsprint Braunsberg (Hainburg)

2. Castrol Braunsberg Sprint (Hainburg)

von Jürgen, am Sonntag, 13.09.2009

Kurz vor dem Wochenende bekam ich die Info, dass in Hainburg der 2. Castrol Braunsberg Sprint veranstaltet wird vom Triumph Club Wien. Zuerst dachte ich es geht sich zeitlich nicht aus und die Wetterprognose war auch nicht berauschend. Aber ich hatte mir den Termin mal in meinem Kopf notiert. Am Samstag nahm ich mir dann vor Sonntag früh aufzustehen um zu sehen, was der Wettergott sich ausgedacht hat. Und ich hatte Glück, ebenso die Veranstalter des 2. Castrol Braunsberg Bergsprints. Es schien als wäre tolles Wetter angesagt.

Am Tag davor hatte ich die Ausrüstung bereits vorbereitet und noch ein paar Infos aus dem Netz geholt bezüglich Motorsportfotografie. Die mich nicht gerade ermutigten, da dies anscheinend nicht so einfach ist. Aber so gut wie möglich merkte ich mir ein paar Infos und hoffte auf ein paar gute Treffer.

Die Ersten luden die Maschinen ab

…weiterlesen beim Gschichtl: 2. Castrol Braunsberg Sprint (Hainburg)

Nach langem Warten…

von Jürgen, am Donnerstag, 20.08.2009

 

…und sehr wenig Zeit für die Fotografie hab ich mir heute mal wieder Zeit genommen und mich hinter die Linse gestellt. Da meine Freundin und ich uns im April ein Haus gekauft haben, geht die meiste Zeit für Arbeiten im Haus und Garten drauf. Allerdings kam mir heute die Idee mal zu erforschen welche Tiere so in unserem Garten herumkriechen oder -fliegen. Ausserdem wollte ich versuchen ein paar Details vom Haus mit der Kamera festzuhalten.

Libelle am Stecken im Paradeiserbeet

…weiterlesen beim Gschichtl: Nach langem Warten…

Tiergarten Schönbrunn

von Jürgen, am Samstag, 17.01.2009

Da es nun schon länger keinen Beitrag mehr gab, war für dieses Wochenende ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn geplant. Ich fragte meinen Kollegen Michael ob er auch Lust hat und schon stand der Termin fest. Wir trafen uns am Samstag um 9 Uhr beim Hietzinger-Eingang des Tiergartens. Der Wettergott dürfte es gut mit uns gemeint haben, denn es war Sonne in Sicht.

Brunnen vor dem Palmenhaus

Brunnen vor dem Palmenhaus

…weiterlesen beim Gschichtl: Tiergarten Schönbrunn

“Es lebe der Zentralfriedhof…

von Jürgen, am Samstag, 15.11.2008

…. und alle seine Tot’n
da Eintritt is für Lebende heut ausnahmslos verbot’n.
Weu da Tod a Fest heut gibt Die ganze lange Nacht,
und von die Gäst ka anziger a Eintrittskarten braucht” (Ambros/Prokopetz)

Der Wetterbericht sagte für den nächsten Morgen Bodennebel voraus. Deswegen freute ich mich schon auf den nächsten Tag um Stimmung am Zentralfriedhof einzufangen. Doch wie immer in letzter Zeit machte das Wetter was es wollte und hielt sich nicht an die Voraussage. Da der Zentralfriedhof erst um 8 Uhr seine Pforten für Besucher und Interessierte öffnete war leider nichts mehr mit Nebel und düsterer Stimmung (Gruselstimmung). Die Sonne strahlte mit Ihrer ganzen Kraft. Dies machte das Fotografieren nicht gerade einfacher

Tor 2 Richtung Friedhofskirche "Zum Heiligen Karl Borromäus"

…weiterlesen beim Gschichtl: “Es lebe der Zentralfriedhof…